Hallo
Wir hatten das Thema mal bei Seilüberspannungen für Weihnachtsbeleuchtungen, hatte das damals begleitet. Wir haben uns das von einem örtlichen Ingenieurbüro (Bauingenieur) berechnen lassen. Ich denke da wird dann sehr viel "Sicherheit" aufgeschlagen, gerade weil wie von dir erwähnt das Schwingverhalten schwierig zu beurteilen sein wird. So bist du auf der sicheren Seite. Ich könnte mir aber auch vorstellen dass z.B. der Hersteller der Befestigungstechnik (z.B. Hilti) dir solche Berechnungen machen kann. Oder auch Seilhersteller kämen in Frage, vielleicht solche die Erfahrung mit Lawinenverbauungen haben. Das sitzen betsimmt Ingenieure die so etwas jeden Tag berechnen...
Gruss